Gutachter, Sachverständiger und Ausbilder im Bereich Fern- und Nahwärme und Kraft-Wärme-Kopplung

Dr. Stefan G. Zickgraf


In Projektgruppen des AGFW e.V., dem Spitzenverband der Fernwärmebranche in Frankfurt/Main, bin ich aktiv an der Erstellung des Regelwerks FW 309-1 zur Ermittlung der spezifischen Primärenergiefaktoren beteiligt.

Auch in die Fortführung zur Erstellung des Arbeitsblattes FW 309-5 über die Erfüllung der Anforderungen des EEWärmeG sowie dem Arbeitsblatt FW 309-6 zur Bewertung der CO2-Emissionen der Fernwärme bin ich in Projektgruppen des AGFW e.V. eingebunden.

Vor diesem Hintergrund bin ich als Referent für den AGFW e.V. viele Jahre in der Ausbildung der Gutachter tätig.

Als Sprecher des Arbeitskreises Energie der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz und Mitglied im Vorstand der EOR – EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz e. V. – dem Verein der Landesenergieagentur Rheinland-Pfalz übernehme ich weitere spannende Aufgaben.

Dr. rer. pol. / Dipl.-Physiker Stefan G. Zickgraf
Beratender Ingenieur

  • Ingenieurkammer RLP Mitgliedsnummer 1118
  • Fachingenieur für Energieeffizienz der Ingenieurkammern Südwest
  • AGFW-Experte FW 309 und AGFW-Gutachter
    FW 609 (AGFW-FW609-003)
  • AGFW-Gutachter FW 611

Werdegang


  • Studium der Physik in Kaiserslautern und Heidelberg,
  • Diplom am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg
  • Dissertation an der Universität Mannheim, Dissertationsthema:
    “Simulationsbasierte Wirtschaftlichkeitsanalyse dezentraler Kraft-Wärme-Kopplung”
  • Gründung der Ingenieurberatung ZICON GbR im Jahr 1998 in Ludwigshafen am Rhein